Wohnungsauflösungen nach Todesfall: Darauf kommt es an

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine emotionale Herausforderung. Neben der Trauerbewältigung stehen Hinterbliebene oft vor der Aufgabe, den Haushalt des Verstorbenen aufzulösen. Unser Leitfaden bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um diesen Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Wer ist für die Wohnungsauflösung nach einem Todesfall verantwortlich?

Die Verantwortung liegt in der Regel bei den Erben. Diese treten in die Rechtsnachfolge des Verstorbenen ein und müssen sich um die Auflösung des Haushalts kümmern. Wenn keine Erben vorhanden sind oder das Erbe ausgeschlagen wird, übernimmt der Vermieter oder ein Nachlasspfleger diese Aufgabe.

Wann sollte die Wohnungsauflösung erfolgen?

Es ist ratsam, die Wohnungsauflösung zeitnah anzugehen, um laufende Kosten wie Miete und Nebenkosten zu minimieren. Zudem kann der Prozess der Auflösung helfen, emotionalen Abstand zu gewinnen und den Verlust zu verarbeiten.

Wie läuft eine Wohnungsauflösung ab?

  1. Planung und Organisation: Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme des Haushalts. Entscheiden Sie, welche Gegenstände behalten, verkauft, gespendet oder entsorgt werden sollen.
  2. Durchführung: Die Auflösung kann in Eigenregie oder durch ein professionelles Unternehmen erfolgen. Ein Dienstleister kann den Prozess beschleunigen und emotional entlasten.
  3. Reinigung und Übergabe: Nach der Räumung muss die Wohnung gereinigt und in einem vertragsgemäßen Zustand übergeben werden.

flexible Terminvergabe

kostenlose Besichtigung

transparenter Festpreis

besenreine Übergabe

flexible Terminvergabe

kostenlose Besichtigung

transparenter Festpreis

besenreine Übergabe

Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?

Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Erben müssen bestehende Mietverträge kündigen oder übernehmen. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) gewährt ein Sonderkündigungsrecht im Todesfall, das eine Kündigung ohne Einhaltung der üblichen Fristen ermöglicht.

Ist eine Wohnungsauflösung nach einem Todesfall steuerlich absetzbar?

Die Kosten einer Wohnungsauflösung nach einem Todesfall können tatsächlich steuerlich geltend gemacht werden. Als haushaltsnahe Dienstleistung können 20% der Aufwendungen von der Steuerschuld abgezogen werden. Die maximale Anrechnung beträgt dabei 4.000€ pro Jahr, was Gesamtkosten von bis zu 20.000€ entspricht.

Wichtig ist dabei:

  • Die Arbeiten müssen von einem professionellen Dienstleister durchgeführt werden
  • Die Rechnung muss per Überweisung bezahlt werden (keine Barzahlung)
  • Die entsprechenden Belege müssen für die Steuererklärung aufbewahrt werden

Wohnungsauflösung

Freiraum steht Ihnen zur Seite, um Ihre Wohnung von altem Mobiliar, Sperrmüll und anderen störenden Gegenständen zu befreien, die unnötig Platz wegnehmen. Unser erfahrenes und freundliches Team sorgt für eine schnelle und gründliche Entrümpelung, damit Sie sich in Ihren vier Wänden wieder wohlfühlen können.

Haushaltsentrümpelung

Unabhängig davon, ob es sich um den Dachboden, einzelne Zimmer oder ein komplettes Haus handelt – Freiraum ist Ihr Experte für professionelle Hausentrümpelungen in Dahlem. Wir befreien Ihr Eigentum effizient von überflüssigem Ballast, übernehmen die Entsorgung und übergeben Ihnen eine besenreine Immobilie.

 

Wohnungsauflösung

Freiraum steht Ihnen zur Seite, um Ihre Wohnung von altem Mobiliar, Sperrmüll und anderen störenden Gegenständen zu befreien, die unnötig Platz wegnehmen. Unser erfahrenes und freundliches Team sorgt für eine schnelle und gründliche Entrümpelung, damit Sie sich in Ihren vier Wänden wieder wohlfühlen können.

Hausentrümpelung

Unabhängig davon, ob es sich um den Dachboden, einzelne Zimmer oder ein komplettes Haus handelt – Freiraum ist Ihr Experte für professionelle Hausentrümpelungen in Dahlem. Wir befreien Ihr Eigentum effizient von überflüssigem Ballast, übernehmen die Entsorgung und übergeben Ihnen eine besenreine Immobilie.

Kellerentrümpelung

Mit unserer Kellerentrümpelung schaffen wir Platz und Ordnung in Ihrem Untergeschoss. Egal, ob alte Möbel, Elektrogeräte oder sonstiger Kram – wir räumen auf und sorgen dafür, dass Ihr Keller wieder nutzbar wird. Vertrauen Sie auf Freiraum, um Ihren Keller in ein funktionales und aufgeräumtes Lager oder Hobbyraum zu verwandeln.

Garagenentrümpelung

Freiraum bietet eine Garagenentrümpelung, die speziell auf anspruchsvolle Kunden zugeschnitten ist. Wir befreien Ihre Garage von unnötigen Gegenständen, schaffen Platz für Ihr Fahrzeug oder alternative Nutzungen und kümmern uns zuverlässig um eine diskrete Entsorgung sowie eine gründliche Reinigung. So können Sie Ihre Garage endlich wieder richtig nutzen.

Kellerentrümpelung

Mit unserer Kellerentrümpelung schaffen wir Platz und Ordnung in Ihrem Untergeschoss. Egal, ob alte Möbel, Elektrogeräte oder sonstiger Kram – wir räumen auf und sorgen dafür, dass Ihr Keller wieder nutzbar wird. Vertrauen Sie auf Freiraum, um Ihren Keller in ein funktionales und aufgeräumtes Lager oder Hobbyraum zu verwandeln.

Garagenentrümpelung

Freiraum bietet eine Garagenentrümpelung, die speziell auf anspruchsvolle Kunden zugeschnitten ist. Wir befreien Ihre Garage von unnötigen Gegenständen, schaffen Platz für Ihr Fahrzeug oder alternative Nutzungen und kümmern uns zuverlässig um eine diskrete Entsorgung sowie eine gründliche Reinigung. So können Sie Ihre Garage endlich wieder richtig nutzen.

Wir übernehmen gerne jede Art von Entrümpelung für Sie, sei es von Wohnungen, Häusern, Grundstücken, Kellern, Dachböden, Büros oder Lagern. Von einer kleinen Wohnung hin zur großen Lagerhalle – wir sind der Partner in Zehlendorf und Umgebung im Bereich Auflösungen und Entrümpelung!

Vereinbaren Sie schnell und einfach einen Termin für eine kostenlose Erstbesichtigung

Termin vereinbaren

Not am Mann? Bei uns bekommen Sie kurzfristig einen Termin. Kontaktieren Sie uns per Mail, Whatsapp, Telefon oder per Kontaktformular.

Kostenlose Besichtigung

Im Rahmen der kostenlosen Erstbesichtigung stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu beraten.

Individuelles Angebot erhalten

Wir nehmen Rücksicht auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche und erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Normalerweise können wir Termine für Auflösungen & Entrümpelungen innerhalb von 1–3 Werktagen vereinbaren. Bei kleineren Entrümpelungen sind oft auch kurzfristige Termine möglich.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 Das Gesetz sieht eine Frist von drei Monaten für die Haushaltsauflösung und Entrümpelung der Wohnung vor. 

Falls Sie nicht der Erbe des Hauptmieters sind oder sich dazu entschieden haben, dass Erbe auszuschlagen, sind Sie nicht dazu berechtigt, den Haushalt aufzulösen beziehungsweise die Wohnung zu entrümpeln. In diesem Szenario dürfen Sie die Wohnung gar nicht erst betreten. Sollten Sie einen Schlüssel zur Wohnung haben, müssen Sie diesen umgehend dem Vermieter aushändigen.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Sowohl die Größe der Wohnung als auch die Menge an Sperrmüll sowie etwaige Besonderheiten spielen bei der Kalkulation eine wesentliche Rolle. Um Ihnen einen transparenten und unverbindlichen Kostenvoranschlag machen zu können, bieten wir Ihnen eine kostenlose Erstbesichtigung an.

Nein, es besteht während der Auflösung bzw. Entrümpelung keine Anwesenheitspflicht.

Kontaktieren Sie Uns für ein kostenloses Angebot!

Rufen Sie uns an, kontaktieren Sie uns per Mail oder schreiben Sie uns bei WhatsApp

location_on
Mühlenstraße 8A
14167 Berlin-Zehlendorf
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
mail
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
phone
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
place
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
edit
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.